Corner Shop Studio
Hier sind ein paar Eindrücke von den unzähligen Aufnahmesessions für «Corner Shop»:
![]() |
![]() |
||
David Bollinger am Mac und die kritischen Blicke von Peter Brandenberger. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hauptsache Saiten: National Style O-14, Weber Bouzouki, Vega No. 2, 5-string open back Banjo. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schlagzeug- und Perkussionsaufnahmen mit Urs Bringolf. David Bollinger testet verschiedene Mikrofone und Urs füttert ein Neumann KM184 Mikrofon. |
|||
![]() |
![]() |
||
Angela Lohri und Peter Uehlinger werkeln an «Sail Away» herum. |
|||
![]() |
![]() |
||
Für «Take Me As I Am» kam Claudio Peruzzo ins Basement-Studio. Nachdem alles besprochen und erzählt war, verkroch sich Claudio in die hinterste Ecke und griff in die Saiten... |
|||
![]() |
|||
Für die Technik-Freaks: Tone-Tubby-Box mit Lawson-Mik und Shure SM-57, Fender Vibroking, Soldano SLO-100 und Deluxe-Reverb-Klon. |
|||
![]() |
![]() |
||
Für die tiefen Töne: Adrian Uhr während den Bass-Aufnahmen. Der Bass wurde direkt aufgenommen und später mit einem alten Ampeg Portaflex reamped. Der Kontrabass hatte kaum Platz in der Aufnahmekabine. |
|||
![]() |
![]() |
||
Adrian Schmid über die Tasten gebeugt... |
|||
![]() |
![]() |
||
Marc Schwind legte Schicht um Schicht mit seinen Uilleann Pipes. Nathalie Fahr am Akkordeon... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Streicher-Arrangement auf «Where My Father Used To Live» schrieb Paul K. Haug von der Sinfonietta Schaffhausen. Vor dem Vorhang: Kammerorchester Flawil; hinter dem Vorhang: David Bollinger. |
|||
![]() |
![]() |
||
David Bollinger nicht am Computer! Er spielte alle Hammond-Parts ein. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Backing Vocals: Marianne Lehmann, Peter Brandenberger, Dieter Toluzzi, Felix Küng und das goldene Lawson L251 Röhrenmikrofon. |
|||
![]() |
![]() |
||
Gedoppelte Slide-Gitarre: Erik Flückiger und Peter Uehlinger «Too Strong». |
|||
![]() |
![]() |
||
Bis die Finger brennen: Peter Brandenberger und Michael Schmid. |
|||
![]() |
![]() |
||
Dobro Hound Dog, Neumann KM184, Elektro Harmonix Bändchen-Mikrophon. |
|||